[ girl of science - girl of faith ]

Thursday, September 25, 2008

Florida 2008 - Part III

So, nun sind meine Ferien bald zu Ende. Nur noch ein Tag bis zu meinem Rückflug. Heute hatte ich eigentlich ein weiteres Treffen mit Jenn und ihrem Bruder geplant, aber er hat sie kurzfristig sitzen lassen, und da sie ja ihr Auto zu Schrott gefahren hat und ihre Mutter keinen Automaten fährt, musste sie leider absagen. Ich hätte aber wahrscheinlich sowieso nichts Grossartiges unternehmen können heute, da ich erstens noch ziemlich geschlaucht bin von gestern und ich zweitens auf den Klempner warten musste.

Gestern habe ich nämlich plötzlich so komische Gurgelgeräusche aus der Küche vernommen. Ich ging nachschauen und fand einen überlaufenden Trog vor. Nun handelte es sich aber nicht um den normalen Trog, sondern um den mit dem Essensreste-Zerkleinerer. Da mir diese Apparatur nicht so ganz geheuer ist/war, habe ich sie nie benützt - zu viele Filme mit zerkleinerten Hände habe da offenbar ihre Spuren hinterlassen. Zum Glück war ich in der Nähe und konnte das Ding anstellen, so dass die stinkende Brühe [Crevetten, wääähhhh] ablaufen konnte. So bald ich nun aber den Schalter auf "off" gestellt habe, hat sich das Waschbecken sofort mit Wasser gefüllt. Nach einiger Zeit hat auch das nichts mehr geholfen, und der Wasserspiegel ist immer höher gestiegen. Da habe ich beschlossen, dass ich das sofort am Security Desk melden muss. Ich hatte Glück, denn mein Lieblingsangestellter Ken, ein uralter Afroamerikaner mit einem beinahe unverständlichen Südstaatendialekt, sass dort. er hat sofort den Klempner bestellt und mir erklärt, dies sei ein bekanntes Problem. Die Abwasserrohre der beiden Apartements seien eben verbunden, und wenn nun jemand von uns oder aus einem Apartement weiter oben diesen Zerkleinerer benützt, kann es sein, dass es einen Stau gibt und dann die Becken überlaufen. Komisch nur, dass mein Nachbar nichts gemeldet hat, denn der hatte ebenfalls eine Überschwemmung [und ist meiner Meinung nach sogar an der ganzen Misere Schuld].

Der langen Rede kurzer Sinn: Ich musste heute sowieso warten, bis diese Klempner Zeit hatten, den Schaden zu beheben. Schade, sonst wäre ich wohl noch einmal nach Clearwater gefahren und mit einem Speedboat raus, denn dieser Dolphin Encounter war ja eher etwas für ältere Tanten. Und, naja, ich war auch mit einem Damenkränzchen zusammen der einzige Passagier. Die sechs Ladies zwischen 50 und 75 haben denn auch reichlich vom Angebot "unlimited FREE beer, wine and soda" Gebrauch gemacht. Also Soda natürlich nicht, die haben nur Wein, Bier und Cocktails getrunken und dann auch prompt bereits nach einer halben Stunde den einen Matrosen angebaggert wie blöde. Zudem wollten sie mich dauerend fotografieren und konnten es nicht verstehen, dass ich mehr interessiert war an den Delfinen als an einem Foto von mir auf einem doofen Schiff.

Die Wartezeit dort habe ich aber super nützen können. Eigentlich bin ich nur ins Visitor's Center, weil es mir draussen zu heiss war. Die Dame dort hat mir aber vieles erzählen können, und schliesslich habe ich sogar nich ein sensationelles Ticket für Busch Gardens verbilligt gekauft. Da könnte ich jetzt eine Woche lang täglich hin, wenn ich wollte. Vielleicht gehe ich morgen noch einmal, mal sehen. Eigentlich habe ich bereits alles gemacht, was ich wollte. Kumbu, eine der Achterbahnen dort, ist leider zur Zeit geschlossen. Die wird wohl morgen noch immer unter Maintenance sein, deshalb bin ich mir noch unsicher. Der Skyride war wegen der Windverhältnisse geschlossen, dort wäre ich gerne hin. Aber die grösste Holzachterbahn der Welt, Gwazi, war offen, sowie SheiKra und Montu - beides ziemlich wilde Achterbahnen mit Loopings und freiem Fall. Ich habe mich natürlich nicht sofort getraut, benötigte erst etwas Angewöhnung auf einer gemütlichen Flossfahrt, so eine Mischung aus Piratenbahn und Wildwasserbahn im Europapark. Zudem war ich klatschnass - aber wirklich, nässer wäre nicht mehr möglich gewesen. Ich habe richtiggehend getropft, war jedoch angenehm, da es wieder mal eine Affenhitze wa gestern. Und die Windverhältnisse, naja... also sehr viel Wind war dort nicht zu spüren.

Wie auch immer, die Nässe war willkommen und ich habe mich so gut auf die zwei wilden Rollercoaster vorbereiten können. Es hatte ausserdem so wenige Leute, dass ich voll auf meine Kosten gekommen bin. Ich musste wirklich nie anstehen, konnte jeweils durchlaufen und nur darauf warten, bis die Bahn wieder im Häuschen war, damit ich zusteigen konnte. Bilder dieser Bahnen sowie der wilden Tiere habe ich bereits auf meinen Flickr geladen.

Ach ja, zwei Schildkröten hatten auch noch Sex dort:



Ich habe zwar noch nichts von meiner Rückreise von den Keys und so geschrieben, das war aber wirklich nicht sehr spannend. Ausserdem möchte ich noch kurz einkaufen gehen heute, deshalb beende ich diesen Eintrag jetzt.

Wednesday, September 17, 2008

schnorcheln auf den keys

gestern montag habe ich beinahe den ganzen tag im auto verbracht. ich bin von tampa aus 400 meilen [ca. 600 km] nach süden gefahren, da ich unbedingt nochmals auf die keys wollte. die keys, das ist eine inselgruppe, welche sich von miami her südwestlich in den golf von mexiko streckt - die äusserste und wohl auch bekannteste davon ist key west. diese insel hat sehr viele sehenswürdigkeiten zu bieten. auf ihr hat ernest hemingway über 10 jahre gewohnt und geschrieben. das ernest hemingway house ist eine der vielen sehenswürdigkeiten, the southernmost point und der leuchtturm. ausserdem hat es ebenfalls spuren von truman capote und tennessee williams auf key west.

heute war ich aber schnorcheln. darauf habe ich mich ja bereits seit langem sehr gefreut und auch schon schnorchel, taucherbrille und flossen gekauft. wir sind dann mit einem boot vom hotel aus, dem looe key reef resort, morgens um 10 abgefahren. langsam sind wir durch die kanäle -ähnlich wie die grachten in amsterdam- getuckert, damit auch ja keine tiere verletzt werden. manchmal hat es dort offenbar manatees, also seekühe, deren einzige feinde die boote sind.

auf dem meer konnten wir dann einen zacken zulegen. wir habe insgesamt 3x an einer boie angelegt, um dann vom boot aus zu tauchen resp. schnorcheln. die beiden kapitäne robert und robin sind jeweils auf dem boot geblieben und haben manchmal etwas brot ins meer geworfen, was sofort allerlei fische angelockt hat. leider ist hier mein akku sehr bald wieder leer, daher werde ich die fotos wohl erst am wochenende von tampa aus hochladen.

es war ein phänomenales erlebnis. zuerst sind nur ganz kleine fische, so längliche gelbe und kleinere, etwas rundlichere mit zebrastreifen aufgetaucht. plötzlich kam dann ein barrakuda hai dazu. und noch einer, der etwa einen meter lang war. etwas später habe ich plötzlich einen schatten gesehen und angenommen, es sei einer unserer taucher. war es aber nicht, es war ein weit über 50 kg schwerer epinephelus [goliath grouper]. ich habe ihn dann sofort den anderen gezeigt und die kapitäne waren doch auch sehr erstaunt über seine grösse. sie haben uns zugerufen, wir sollen die hände nicht nach ihnen ausstrecken, was aber sowieso kein normaler mensch getan hätte. ah ja, zum barrakuda noch: haie greifen menschen nicht an! all die haifischbisse, das sind meist surfer, welche die haie von unten sehen und herausfinden wollen, was das wohl sein könnte. und da sie keine hände haben, tun sie es eben mit den zähnen. der mensch gehört aber auf keinen fall zur beute. und zu der der barrakudas sowieso nicht. die kapitäne haben uns erklärt, dass wir nicht erschrecken sollen, wenn wir plötzlich einen barrakuda hinter uns schwimmen sehen. der verfolgt uns nur, da er auf unsere abfälle hofft. wir sind für ihn einfach ein grösserer mitbewohner, der eventuell essensreste mit sich bringt.

den tollsten fisch habe ich jedoch auf dem dritten riff gesehen - ungefähr eine minute nachdem der akku meiner kamera schlapp gemacht hat. ich bin wie gewohnt so vor mich hingedümpelt - man muss sich das vorstellen wie das tote männchen, einfach auf dem bauch. ich dümple also, ca. 2 m unter mir befindet sich das korallenriff mit allerlei fischen, welche an den korallen knabbern, was ein ganz eigenartiges, ständiges knistern unter wasser zur folge hat. plötzlich sehe ich etwas dunkles. wieder denke ich zuerst an einen taucher, es ist jedoch zu klein. da die taucher ziemlich viel sand aufgewirbelt haben und ich blöderweise dauernd durch die nase ausatme, so dass meine taucherbrille ständig beschlägt, sehe ich erst viel später, dass es ein adlerrochen ist. und für alle, die nicht so bewandert sind mit internet etc. [hallo ma! und dorli! und semmeli!] klickt doch bitte mal auf adlerrochen, es lohnt sich. die spannweite war etwa 1 m, einfach gigantisch. der ist da ganz gemütlich unter mir durchgeschwommen, fast bewegungslos. ich bin dann sofort hoch, um zu sehen, ob jemand in meiner nähe ist. ein englisches ehepaar war ziemlich nahe, denen konnte ich den rochen dann ebenfalls zeigen. suuupi! der mann hat sich nachher noch etwa 3x bei mir bedankt dafür.

morgen gehe ich dann wahrscheinlich nach key west. vermutlich werde ich ein velo mieten, da dies das einfachste ist dort. vorausgesetzt, man hat eine karte. und kann diese auch lesen. à propos karte: heute morgen musste ich meine mastercard sperren lassen. keine angst, sie wurde mir nicht gestolen, ich habe sie vermutlich in einem supermarkt liegen lassen. typisch!

am donnerstag möchte ich noch einmal schnorcheln gehen und am freitag oder samstag fahre ich dann wieder retour nach tampa. vermutlich am freitag. auf der rückfahrt werde ich wohl noch einen halt einlegen, um mit einem boot an der westküste von florida rauszufahren. dort kann man offenbar delfine und manatees sehen. die hinfahrt war noch ziemlich angenehm, ausser dass die klimaanlage im auto defekt ist und es draussen über 35°c hat.

so, vielleicht schaffe ich es doch noch, wenigstens einige bilder auf meinen flickr zu laden, damit man wenigstens einen kleinen eindruck gewinnt davon, wie amazing es war!

und noch ein kurzer hinweis für die neueren internet-nutzer: alle wörter, die in diesem text etwas anders aussehen [z.b. flickr] können mit einem klick geöffnet werden. es sollte dann eine neue seite aufgehen. man nennt das einen "link".

Sunday, September 14, 2008

Florida 2008 - Part I

also, ich daenkt, ich schrib do doch mol mi erschte itrag, fuer alli wo keis livejournal hei und drum mini updates doert nid choenne laese, aber trotzdaem bitz interessiert si.

also, ich bi jo am 9/11 abgfloge: basel > london heathrow > miami > tampa
2 1/2 stund han i bruct, bis is dur d passport security gsi bi und mis gepaeck uss- und wider icheckt ha. sehr muehsam! also an dr eigentliche security han i nid mol e minute brucht, eifach s astoh isch e seich. und s formular ussfuelle. und die uebellunige flughafeagstellte. nu item, ich bi also problemlos inecho und dr taxifahrer hett au d monte carlo towers sofort gfunde. ich bi immer no chli gschockt ab daem ganze luxus do und ich schaem mi ehrlich gseit jetzt au grad bitz waege minere eigene wohnig. wieso? ich cha do derzue eigentlich nur dr link zu mim flickr account mit de foeteli geh.

ich bi saumued acho und drum au zimlich direkt go schlofe. am morge bin i denn us em badzimmer cho und offebar in die falsch richtig abboge, will ploetzlich bin i imene voellig unbekannte zimmer gstande - im schlofzimmer naemlich. uebernachtet han i ebe im gaestezimmer/buero, ha das aber nid gmerkt. jaenu, s bett isch bequem und s zimmer schoen, drum han i beschlosse, ich muess jo nid das andere bett au no asuelche.

am frittig han i nid so vill gmacht. d jane, e anderi bewohnerin vo daem luxus-komplex, hett mi ummegfuehrt und mir alles zeigt: pool, garage, fitnessruum, tennisplaetz usw. denn bin i go ichaufe in s e organic grocery store und ha mi bitz em ken vom security desk [=reception] unterhalte. si also alles sehr uffgstellti luett.

denn han i latuernich no muesse mit dr jenn abmache, wenn und wo mir eus am naechste tag wei traeffe. d jenn kenn ich vom livejournal.com und sie wohnt in venice. sie isch freiwillige mitarbeiter vom mote marine center in sarasota und goht 2x in dr wuche uff sogenannti turte walks, immer am mi und am sa morge frueh. ich bi also am 4i uffgstande und mit em auto nach venice gfahre. doert han ich sie und ihri mueter troffe. mir si denn an strand gfahre und hei doert gluegt, was es neus geh hett. offebar hett dr hurricane ike zimlich vill sand vom meeresbode abtreit und an strand befoerderet. jetzt isc s ufer hoecher und es paar schildchrottenaeschter hei muesse verschobe waerde. usserdaem hett's dorum au ganz vill zuegs an strand gschwemmt. ich ha sau vill muschle, koralle und seeigel gfunde. und will das jo schwemmguet isch, doerf me das au mitneh. nochhaer hett si mi zumene andere strand gfahre, wo w fluss muendet und me ame seekueh und delfin gseht. mir hei aber nur reiher, falke und pelikan gseh, isch aber trotzdaem suuupi gsi.

nochhaer simmer go zmorge aesse ins mcdonald's und go warte bis d leade am 9i uffgoenge, denn bitz shopping gmacht in dr touriste-meile und denn ins mote marine cente gfahre. doert han ich gratis ine doerfe, will jo ebe d jenn fuer die schafft. s isc also sehr interessant gsi. mir hei e film ueber hei gluegt und ich ha sogar roche doerfe strichle. die hei doert so e spezielle touch tank, wo sich die fisch au choenne zruggzieh. aber das hei si gar nid welle. die hei richtig welle gstrichlet waerde vo allne. und denn han i no sau vill gaeld im souvenirshop und im spaendekaesseli lo ligge...

mir si denn witters go zmittag aesse und nochhaer in myakka river state park. dasch verglichbar mit eme nationalpark. me zahlt a igang 5 $ und fahrt denn mit em auto ine. denn cha me ueberall ahalte wo me will und uff so spezielle trails rundgaeng laufe. me muess ganz ruehig si, denn gseht me allergattig tier. mir hei fisch, kraulquaeppli, voegel und alligatore gseh. spoeter s denn au no e wildsau, e woeschbaer und reh ufftaucht. dr woeschbar isch leider schnaeller gsi als ich mit dr kamera, drum han i v daem keis foeteli. s isch also alles super gmacht doert, und wenn mir nid erscht am 4i ufftaucht waere, den haette mr au no e bootstour choenne mache und alligatore vo noecher gseh. normalerwis heigis doert au sehr vill guertetier, mir hei aber leider keis entdeckt. derfuer bin ich trotz hoehenangscht vo eim holzturm via haengebrugg zum naechschte gloffe.

so isch dr tag doch raecht schnaell ummegsi, und mir si in es denny's go aesse. dasch so e typischs amerikanischs restaurant mit schwarz/wiss kariertem bode, so we me's uss de film kennt halt. s isch aber trotzdaem no raecht guet gsi. zum abschluss haemmer denn no dr jenn ihre brueder in ere starndbar in sarasota troffe. dae hett doert mit ere band e ufftritt gha - sehr glatti luett s das gsi.

d jenn muess morn huett leider schaffe, drum goneg mr doch nid nach busch gardens. ich muess nomol kontakt uffneh mit ihre, will si am naechschte samschtig au nid cha. ich glaub aber, dass i morn richtig key west fahr und denn naechscht wuche mol nach busch gardens gang. uff jede fall bin i jetzt am aendi vo mim latin und gang no bitz an dr starndpromenade vo tampa go velofahre. i lueg, aber, dass i do bald wider cha update!